Arbeitsschritte Projektablauf
Auf dieser Seite sind chronologisch die wichtigsten Arbeitsschritte
aufgelistet, die bei der Umsetzung eines Bauprojektes hineinspielen können.
Bei Interesse erkläre ich Ihnen gerne anhand eines Dossiers ausführlich
den Standard-Projektablauf eines Einfamilienhauses.
Beispiel für ein Projektablauf "Neubau EFH"
Ein reibungsloser Entscheidungsprozess ist für die Einhaltung der formulierten
Termine von grosser Bedeutung. Ich informiere meine Auftraggeber frühzeitig
über den bevorstehenden Projektablauf und gebe ihnen hierzu die nötigen
Entscheidungsgrundlagen. Die Auftraggeber geben das Tempo vor und ich stehe
beratend zur Seite.
- Analysieren der Absichten und Bedürfnisse des Auftraggebers
- Studium von Lösungsmöglichkeiten: Erarbeiten einer oder mehrerer
Lösungen mit CAD und mit Arbeitsmodell, Schätzen der Grössenordnung
der Baukosten (± 15%)
- Erstellen des Baubeschriebes mit Material-, Produkte- und Verarbeitungsangaben
- Erstellen eines vollständigen Vorprojektes im Massstab 1:100 mit
Kostenschätzung ± 10% und Projektprogramm mit den Terminen
(Grundlagen für Besprechungen mit Bank)
- Vertragliche Regelung des Architektenauftrages
- Überarbeitung der Vorprojektpläne
- Erstellen eines Elektrovorprojektes mit detaillierter Angabe der Elektroinstallationen
- Vorauswahlen Materialien (Platten, Parkett, Sanitärapparate)
- Vergabe der Fachplaner: Bauingenieur, Sanitär-, Heizungs- und Elektroplaner
- Ausarbeiten aller wesentlichen Übersichts- und Detailpläne
als Grundlage für die Ausschreibung (provisorische Ausführungspläne)
- Überprüfen der Materialwahl und Konstruktionen
- Erstellen der Submissionsunterlagen
- Offertstellung an den mit dem Auftraggeber festzulegenden Kreis von
Unternehmern und Lieferanten
- Kontrolle und Vergleichsaufstellung der Offerten
- Kostenvoranschlag nach Submission, ± 5%
- Ausarbeiten des Bauprojektes mit allen für das Baugesuch notwendigen
Plänen
- Einreichen der für das Baugesuch nötigen Dokumente und Pläne
- Baubewilligungsverfahren (ca. 2 Monate)
- Definitive Auswahl der Materialien, Küche, Sanitärapparate
- Vergabe der Arbeiten und Aufstellen der Verträge mit den Unternehmern
und Lieferanten
- Definitives Bauprogramm, Ausführungspläne
- Bauphase (Beginn ca. 2 Wochen nach Baubewilligung)
- Übergabe, Bezug
- Aufstellen, Nachprüfen und Bereinigen der Schlussabrechnung mit
Gegenüberstellung zum Kostenvoranschlag
- Dokumentation über das Bauwerk
- Projektabschluss.
Beispiel
Projektprogramm kurz (1 Jahr)
Beispiel
Projektprogramm lang (1.5 Jahre)
Details finden Sie unter Planungsschritte
eines EFH